Holt Euch Antworten auf große Zukunftsfragen
Programm mit hohem Spaßfaktor & Erkenntnisgewinn - intensiv, interdisziplinär, interaktiv
Von Klimawandel, Umweltschutz, Bioökonomie über Raumfahrt (Show und Experimente), emissionsfreiem Fliegen, Mobilität, KI in der Medizin, der Pflege und der Arbeitswelt, agiles Arbeiten und Design Thinking bis zu Corona, moderner Physik und Phänomene in der Quantenwelt und der Welt der Bäume:
- Wissenschaftler*innen aller Disziplinen diskutieren mit Euch über gesellschaftlich relevante Entwicklungen und Erkenntnisse, über Themen, die uns heute und in Zukunft bewegen.
- Aussteller aus Unternehmen, Institutionen, Politik, Bildungs- und Forschungseinrichtungen laden generationenübergreifend ein zum spielerischen Ausprobieren an Experimentierstationen und in Workshops, machen Perspektiven für Schule, Ausbildung, Studium, Beruf sowie neue Formen des Unterrichts begreifbar und liefern Inspiration für den Kita-Alltag.
Zum Programm 2021 (Stand 07.10.2021)

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Wir beobachten die aktuelle Lage im Zusammenhang mit Covid-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) sehr genau. Wir stehen dazu im engen Kontakt mit den zuständigen Behörden des Freistaats Bayern und berücksichtigen deren Vorgaben und Empfehlungen zur Durchführung von Veranstaltungen. Unsere Priorität liegt auf dem Schutz der Gesundheit unserer Besucher, Aussteller und Mitarbeiter.
ÖFFNUNGSZEITEN!
FREITAG | SAMSTAG | SONNTAG |
9:00 bis 17:00 | 9:00 bis 17:00 | 9:00 bis 17:00 |
Vierbeinige Begleiter
Liebe Besucher, weil wir Hunde lieben, bleiben die vierbeinigen Begleiter da, wo es ihnen am besten gefällt: gmiadlich dahoam.
ANFAHRT!
Veranstaltungsort
Alte Messe
Theresienhöhe
80339 München
Anreise mit der Bahn
- U-Bahnen U4, U5: Haltestelle Schwanthalerhöhe
- Bus 53: Haltestelle Schwanthalerhöhe
- Bus 134: Haltestelle Theresienhöhe
- Alle S-Bahnen: Haltestelle Hackerbrücke, von dort ca. 15 Minuten zu Fuß
Anreise mit dem Auto
für Navis: Theresienhöhe 15, 80339 München.
Parkmöglichkeiten in der Nähe: Parkplatz Theresienwiese und Parkhaus Heimeranstraße. Wir empfehlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen!
Anfahrtsplan
PROGRAMM & AUSSTELLER! Rückblick 2021
- Faszinierendes Mitmachprogramm an zahlreichen Ständen
- Vorträge und Diskussionen mit Experten aus Forschung und Wissenschaft zu gesellschaftlich relevanten Themen
- Aussteller und Programm 2021 (Stand 07.10.2021)