SIE SIND MIT DABEI?
Auf der regioFORSCHA Niederbayern treffen innovative Aussteller auf begeisterte Wissenwoller, Entdecker, Tüftler und Zukunftsgestalter.
Hier können Sie den Nachwuchs begeistern, Talenten auf die Sprünge helfen, berufliche Perspektiven aufzeigen und Zukunftsentwicklungen erlebbar machen.
Ob Unternehmen, Handwerksinnung und -betrieb, Verein, Forschungseinrichtung oder Ministerium– als regioFORSCHA-Aussteller machen Sie Programm zum Mitmachen, Anfassen, Ausprobieren und Begreifen. Und inspirieren damit nicht nur den Nachwuchs, sondern auch dessen Eltern und Pädagog*innen.
- Wecken auch Sie Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik!
- Die Technikversteher von heute sind die Fachkräfte von morgen. Zeigen Sie Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten auf und präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber!
- Präsentieren Sie Ihre Produkte und Mitmachprogramme für den Einsatz in Kindergärten und Schulen: auf der regioFORSCHA Niederbayern suchen Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen nach Inspiration für Freizeit und Unterricht.
BESUCHER-ZIELGRUPPEN!
Die regioFORSCHA Niederbayern ist die Erlebnis- und Begegnungsplattform für:
- Vorschulkinder
-
Schüler*innen, Azubis, Jugendliche
-
Student*innen
-
Eltern
-
Pädagog*innen
-
Eltern
-
Wissenwoller*innen & neugierig Gebliebene jeden Alters
BEWERBUNGSUNTERLAGEN!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Alle notwendigen Formulare und Informationen finden Sie hier:
Bewerbungsformular für Aussteller (pdf)
Demnächst sind außerdem verfügbar:
- Formulare für den Messebau (pdf)
- Zusatzbestellungen und Werbemaßnahmen (pdf)
SPONSORINGPAKETE
Sie wollen sich besonders präsentieren und bei den Besuchern einen noch bleibenderen Eindruck hinterlassen? Gerne schnüren wir mit Ihnen ein individuelles Sponsoringpaket. Für Informationen hierzu rufen Sie uns gerne einfach an. Telefon: +49 89 892676-12
Übrigens: Sie können auch Sponsor werden, ohne selber Aussteller zu sein. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die beste Option für Sie!
Brauchen Sie Hilfe beim Programm?
Haben Sie noch weitere Fragen oder sind sich unsicher, wie Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zielgruppengerecht auf der regioFORSCHA Niederbayern präsentieren können? Das Team des i!bk berät und unterstützt Sie gerne - auch bei der Konzeption Ihres Messestandes.
! Warnung vor irreführenden Angeboten !
Wir distanzieren uns ausdrücklich von teilweise irreführenden Angeboten sogenannter „inoffizieller Messekataloge“ wie „Fairguide“, „Expoguide“, „International Fairs Directory“ und ähnlichen. Diese sind NICHT unsere Vertragspartner, bitte prüfen Sie solche Angebote sorgfältig und beachten Sie das Kleingedruckte sowie die aufgeführten Kosten. Falls Sie derartige Angebote erhalten oder gar irrtümlich angenommen haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Ihre Ansprechpartnerin:
Petra Griebel
Tel.: +49 89 892676-12
p [dot] griebel
iibk [dot] eu
ANFAHRT!
Veranstaltungsort
Deggendorfer Kultur- und Kongresszentrum GmbH
Edlmairstr. 2
94469 Deggendorf
Die Deggendorfer Stadthallen befinden sich in einer verkehrsgünstigen Lage mitten im Zentrum und direkt an einem herrlichen Park.
Anreise mit dem PKW:
Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A3 Nürnberg- Passau und die A92 München - Deggendorf. Nach der Ausfahrt Deggendorf Mitte folgen Sie einfach der Beschilderung zu den Stadthallen.
Anreise mit der Bahn:
Der Deggendorfer Bahnhof ist zentral gelegen und auch von den Stadthallen in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen (ICE und ÖPNV-Anbindung über Hbf Plattling).
Parken:
Parkmöglichkeiten stehen ausreichend im gegenüberliegenden Parkhaus "Stadthalle" zur Verfügung. Bitte beachte die Beschilderung zum Parkhaus "Stadthalle". Vom Parkhaus führt eine Unterführung direkt zum Haupteingang, dadurch kommst Du auch an nassen Tagen trocken an.
Wir wünschen eine angenehme Reise und freuen uns über Ihre Teilnahme!